linkedin logo xing logo Alessio Analytics E-mail Icon

Et Kölsche Knöllchen Dashboard – Visual Analytics in Tableau

 ∗∗∗ 15. August 2018 ∗∗∗ Kategorien: Open Data ∗∗∗ Schlagwörter: , , ,

 ∗∗∗ 15. August 2018 ∗∗∗ Kategorien: Open Data ∗∗∗ Schlagwörter: , , ,

Welche Vergehen werden in Köln am häufigsten begangen? In welchen Bezirken und Straßen werden die meisten Vergehen geahndet? Zu welcher Uhrzeit und an welchen Tagen nimmt die Stadt am meisten Geld durch Bußgelder ein und wann besonders wenige? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten unsere Dashboards zu den Kölner Bußgelddaten 2016.

 

 

Eine interaktive Karte zeigt Kölns Stadtbezirke eingefärbt danach, wie viel Geld die Stadt wo einnimmt. Das Stadtzentrum sticht hier besonders rot hervor. Mit unseren Uhrzeit- und Wochentag-Timeslidern können Sie noch weitere Details herausfinden. Auf der zweiten Karte sehen wir, aus welchen Bundesländern die meisten Täter in Köln stammen. Sollten Sie NRW in die Auswertung miteinschließen wollen, wechseln Sie einfach von „Mit NRW: Nein“ auf „Ja“. Nach NRW folgen Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern. Das Liniendiagramm zeigt Anzahl der Vergehen und Höhe der Bußgelder im Laufe des Jahres. Besonders im Frühling und Herbst werden viele Vergehen geahndet, der Hochpunkt wird im April erreicht. Aufschluss über die Top 10 der Vergehen in Köln liefert uns das Donutdiagramm unten rechts. Spitzenreiter ist hier ganz klar das Parken ohne Parkschein im Bereich eines Parkscheinautomaten. Möchten Sie mehr über einen Bezirk, ein Bundesland, einen Monat oder ein Vergehen herausfinden, klicken Sie sich einfach durch – Jedes Diagramm ist zugleich auch ein Filter aller weiteren Abbildungen.

Wenn Sie noch mehr über die Spitzenreiter erfahren möchte, laden wir Sie ein, einen Blick auf unser Top-Ten-Dashboard zu werfen. Welches sind die zehn am häufigsten erfüllten Tatbestande? Die häufigsten Automarken? Die häufigsten Straßen? Platz 1 belegen hier jeweils das Parken ohne Parkschein, VW-Volkswagen und die Neusser Straße. Nutzen Sie außerdem die Karte, um einen Bereich auszuwählen und sich die zugehörigen Tatbestände und Automarken dazu im Donut anzeigen zu lassen.

 

 

Autor: Johanna Askeridis